EINE GROSSE AUSWAHL AN TASCHEN ZUM VERGLEICH
Von der direkt am Motorrad befestigten Satteltasche bis hin zum Motorradrucksack , das Angebot an Motorradtaschen ist vielfältig – mit einer großen Auswahl an Materialien, von synthetischen Stoffen bis hin zu Leder.
Die erste Entscheidung betrifft die Art der Motorradtasche. Wenn Sie schwere oder große Gegenstände transportieren müssen, empfiehlt sich eine Tasche, die am Heck oder seitlich am Motorrad befestigt wird, wie eine Reisetasche für das Motorrad . Für alle anderen Einsätze – ob für kurze Strecken oder längere Reisen – ist ein Motorradrucksack die ideale Lösung.
Als Nächstes sollten Sie das Material Ihrer Tasche wählen. Hier gilt: Keine Kompromisse bei der Qualität. Eine Motorradtasche wird intensiv beansprucht und muss schwierigen Wetterbedingungen wie Regen und starker Sonne standhalten. Daher ist ein sehr robustes, langlebiges und wasserfestes oder zumindest wasserabweisendes Material unerlässlich. Leder ist – auch wenn es weniger wasserdicht ist als manche synthetische Stoffe – bei hoher Qualität besonders widerstandsfähig. Hochwertige Baumwollstoffe, die imprägniert sind, stellen ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl dar.
Ein weiterer entscheidender Punkt ist der Aufbau der Tasche. Beim Motorradrucksack aus Leder muss die Ergonomie zu Ihrer Körperform passen und der Tragekomfort auch bei langen Fahrten gewährleistet sein – idealerweise sitzt der Rucksack eng am Rücken. Denken Sie auch an den benötigten Stauraum, um Anzahl und Art der Fächer richtig einzuschätzen. Wenn Sie einen Laptop mitnehmen möchten – was selbst auf längeren Strecken oft der Fall ist – stellen Sie sicher, dass die Tasche ein dafür vorgesehenes Fach besitzt.
Und schließlich – nicht zu vergessen – sollten Sie sich für eine Tasche entscheiden, die Ihnen optisch gefällt und deren Stil zu Ihnen passt. Eine Tasche, die Sie gerne und in jeder Situation tragen – nicht nur auf dem Motorrad.