Die französische Lederwarenindustrie, der zweitgrößte europäische Exporteur (hinter Italien), genießt weltweit einen Ruf für Exzellenz. Dies verdankt sie großen Luxusmarken wie Hermès, aber auch dem einzigartigen Know-how der Handwerker kleiner und mittlerer Unternehmen.
Das „Label“ Franzosische lederwaren garantiert, dass die Tasche oder das Portemonnaie nicht aus einer industriellen Massenproduktion zu niedrigen Kosten mit schweren Umweltauswirkungen stammt.
Die Qualifikationen und Fähigkeiten der französischen Handwerker sind anerkannt, und sie werden besser bezahlt als in einigen Ländern, in denen die Arbeitskosten extrem niedrig sind und die Produktion häufig in miserable Arbeitsstätten stattfindet. In diesen berüchtigten „Sweatshops“ sind die Anforderungen an den sozialen und ökologischen Schutz sehr gering, und die meisten dieser Anforderungen werden oft nicht einmal eingehalten.
Die Unternehmen der französischen Lederwarenindustrie stehen ihren Handwerkern nahe, sodass die Arbeit in größerer Harmonie erfolgt. Qualitätskontrollen sind einfach durchzuführen, häufiger und zuverlässiger. Eine Tasche aus der französischen Lederwarenindustrie ist eine Tasche von hoher Qualität, die aus einer Produktion stammt, die respektvoller gegenüber Menschen und der Umwelt ist.
Die Entscheidung, in Frankreich zu produzieren, ist daher eine Selbstverständlichkeit für Bleu de Chauffe, das immer die Anforderungen an Qualität und Ethik in den Mittelpunkt seines Projekts gestellt hat.