DIE CHROMGERBUNG
Die Gerbung ist ein entscheidender Schritt im Prozess der Umwandlung von tierischer Haut in Leder. Unter den verschiedenen Gerbmethoden hat sich die Chromgerbung als eine der beliebtesten für Unternehmen etabliert, da sie die schnellste und kostengünstigste Methode ist. Dieser Prozess verwendet Chromsalze, um die Fasern des Leders zu stabilisieren.
Die Chromgerbung ist daher schneller als andere Gerbmethoden wie die pflanzliche Gerbung. Häute können in wenigen Tagen statt in mehreren Wochen verarbeitet werden. Diese Effizienz ermöglicht es den Herstellern, schneller auf die Marktanforderungen zu reagieren und dies zu deutlich niedrigeren Kosten. Aber es ist eine sehr unethische Methode.
Ein großer Nachteil der Chromgerbung ist ihre Umweltbelastung. Die in diesem Prozess verwendeten Chemikalien, insbesondere das Chrom selbst, sind sehr schädlich für die Umwelt. Wenn die Abwässer aus den Gerbereien nicht ordnungsgemäß behandelt werden (was häufig der Fall ist), können sie den Boden und das Wasser kontaminieren, was die lokale Flora und Fauna schädigt.
Darüber hinaus kann die Exposition gegenüber diesen Chemikalien schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit der Arbeiter haben, die an der Gerbung beteiligt sind.
Chrom, insbesondere in seiner hexavalenten Form, ist bekannt dafür, krebserregend zu sein und verschiedene Krankheiten zu verursachen. Eine längere Exposition gegenüber diesem Metall kann auch dermatologische und Atemwegserkrankungen verursachen. Diese Sorge ist umso größer in Ländern, in denen Umweltvorschriften weniger streng sind und Arbeitsschutzmaßnahmen vernachlässigt werden.
Ein weiterer Nachteil der Chromgerbung ist, dass sie bestimmte natürliche Eigenschaften der Häute beeinträchtigt. Zum Beispiel ist sie weniger atmungsaktiv als das pflanzlich gegerbte Leder. Dieser Unterschied kann den Komfort von Lederwaren beeinflussen, insbesondere bei Anwendungen wie Bekleidung oder Schuhen, wo eine gute Belüftung wichtig ist.
Ein weiterer Nachteil ist die Haltbarkeit der Farben. Chromgegerbtes Leder neigt dazu, schneller auszubleichen, wenn es direkter Sonneneinstrahlung oder Chemikalien ausgesetzt wird, wodurch es nach einiger Zeit an ästhetischem Reiz verliert.